Bauprojektmanagement
Mit DIGITAL VEREINFACHT behältst du den Überblick über deine Projekte und optimierst die Kommunikation und Zusammenarbeit in deinem Team.
Einfach besser planen, steuern und überwachen.
Alles im Blick
Baudokumentation
Dokumentiere relevante Daten und Fortschritte
Kolonnen planen
Kapazitäten sicher organisieren
Berichte im Griff
vor Ort erfassen – vor Ort versenden
Bauprojektmanagement
Mit DIGITAL VEREINFACHT behältst du den Überblick über deine Projekte und optimierst die Kommunikation und Zusammenarbeit in deinem Team.
Einfach besser planen, steuern und überwachen.
Alles im Blick
Baudokumentation
Dokumentiere relevante Daten und Fortschritte
Kolonnen planen
Kapazitäten sicher organisieren
Berichte im Griff
vor Ort erfassen – vor Ort versenden
Bauprojektmanagement mit DIGITAL VEREINFACHT
Vereinfache deine Baustellen!
Kolonnenplanung
Plane deine Kolonnen schnell, sicher und im Voraus. Auf Knopfdruck wissen wer zur Verfügung steht, in welcher Kolonne eingeplant ist und ab wann Kapazitäten wieder frei werden. Ebenso kann auch einfacher und schneller umgeplant werden.
Bautagesbericht
Von Anfang an den Entstehungsprozess dokumentieren. Alle relevanten Dokumente, Fotos, Zeichnungen und Informationen digital zu erfassen erleichtert die Nachverfolgung aber auch die langfristige Dokumentation und Archivierung.
Nachträge
Verfasse ganz einfach Nachträge und vermeide Unklarheiten und Streitigkeiten. Die ordnungsgemäße Dokumentation und eventuelle Ankündiung von Nachträgen ist entscheidend, um die Vertragskonformität bei VOB-Verträgen in Bauprojekten sicherzustellen.
Regiebericht
Behalte den Überblick über die tatsächlichen Kosten und die geleistete Arbeit bei deinem Projekt. Regieberichte können dir als Grundlage für die Abrechnung und die Abstimmung zwischen Dir und deinem Auftraggeber dienen.
VOB-Anzeigen
Erstelle ganz einfach Anzeigen nach VOB
- Behinderungsanzeige
- Bedenkenanzeige
- Abhilfeaufforderung
Jour Fixe Protokolle
Ermögliche deinem Team einen strukturierten Informationsaustausch und verfolge übersichtlich die Erledigung offener Punkte und Aufgaben.
Immer informiert und auf dem neuesten Stand.
Checklisten
Nutze standardisierte Checklisten für jede Art von Aufgaben oder Prüfungen. Ob 10 oder 500 Checkpunkte, du entscheidest wie groß deine Checkliste ist. Jeder im Team prüft auf die gleiche Art und Weise und erstellt das PDF noch direkt vor Ort.
Bauprojektmanagement mit DIGITAL VEREINFACHT
Vereinfache deine Baustellen!
Kolonnenplanung
Plane deine Kolonnen schnell, sicher und im Voraus. Auf Knopfdruck wissen wer zur Verfügung steht, in welcher Kolonne eingeplant ist und ab wann Kapazitäten wieder frei werden. Ebenso kann auch einfacher und schneller umgeplant werden.
Bautagesbericht
Von Anfang an den Entstehungsprozess dokumentieren. Alle relevanten Dokumente, Fotos, Zeichnungen und Informationen digital zu erfassen erleichtert die Nachverfolgung aber auch die langfristige Dokumentation und Archivierung.
Nachträge
Verfasse ganz einfach Nachträge und vermeide Unklarheiten und Streitigkeiten. Die ordnungsgemäße Dokumentation und eventuelle Ankündiung von Nachträgen ist entscheidend, um die Vertragskonformität bei VOB-Verträgen in Bauprojekten sicherzustellen.
Regiebericht
Behalte den Überblick über die tatsächlichen Kosten und die geleistete Arbeit bei deinem Projekt. Regieberichte können dir als Grundlage für die Abrechnung und die Abstimmung zwischen Dir und deinem Auftraggeber dienen.
VOB-Anzeigen
Erstelle ganz einfach Anzeigen nach VOB
- Behinderungsanzeige
- Bedenkenanzeige
- Abhilfeaufforderung
Jour Fixe Protokolle
Ermögliche deinem Team einen strukturierten Informationsaustausch und verfolge übersichtlich die Erledigung offener Punkte und Aufgaben.
Immer informiert und auf dem neuesten Stand.
Checklisten
Nutze standardisierte Checklisten für jede Art von Aufgaben oder Prüfungen. Ob 10 oder 500 Checkpunkte, du entscheidest wie groß deine Checkliste ist. Jeder im Team prüft auf die gleiche Art und Weise und erstellt das PDF noch direkt vor Ort.
Baustellen einfacher organisieren
Wenn strukturiert als Team gearbeitet werden kann, steigt die Qualität und das erhöht die Kundenzufriedenheit.
- Einfache Kommunikation
- Effektive Zusammenarbeit
- Bessere Qualitätskontrolle
- Sichere Baudokumentation
Macht das Bauen leichter!

Baustellen einfacher organisieren
Wenn strukturiert als Team gearbeitet werden kann, steigt die Qualität und das erhöht die Kundenzufriedenheit.
- Einfache Kommunikation
- Effektive Zusammenarbeit
- Bessere Qualitätskontrolle
- Sichere Baudokumentation
Macht das Bauen leichter!

Häufig gestellte Fragen zum Bauprojektmanagement – FAQ
Wieviel Zeit kann ich mit DIGITAL VEREINFACHT Bauprojektmanagement einsparen?
Jeder Nutzer deiner neuen Software arbeitet deutlich effizienter und spart damit bares Geld. Besonders der nicht geringer werdende „Papierkrieg“ im Bauwesen lässt sich hier extrem vereinfachen und beschleunigen. Alle Daten sind sofort nach Erfassung für alle Beteiligten verfügbar und mit dem jeweiligen Projekt verknüpft. Im Durchschnitt ersparen wir einem Bauleiter wöchentlich ca. 5 Stunden allein an Nachbearbeitungszeit in der Baustellendokumentation. Das sind ca. 1.000 Stunden im Jahr!
Kann ich mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten?
Du kannst beliebig viele Projekte anlegen und bearbeiten. Auch hier hilft dir DIGITAL VEREINFACHT bei der Koordination, wenn z.B. einzelne Projekte in Abhängigkeit zueinander stehen oder auf gemeinsame Ressourcen zugreifen.
Wie schnell sind erfasste Daten verfügbar?
Sofort! DIGITAL VEREINFACHT ist eine Cloudbasierte Software und daher stehen die Daten in Echtzeit für dein Team zur Verfügung. Hast du keine Internetverbindung, werden die Daten direkt synchronisiert sobald die Geräte wieder mit dem Internet verbunden sind.
Kann ich bei DIGITAL VEREINFACHT mit unterschiedlichen Rollen arbeiten?
Natürlich! Du entscheidest wer was sehen, bearbeiten und/oder verändern darf. Durch die Definition der Rollen legst du die Verantwortlichkeiten und damit Klarheit und Sicherheit fest.
Bietet ihr auch individuelle Lösungen an?
Selbstverständlich! Unsere Module bilden die perfekte Grundlage für deine maßgeschneiderten Lösungen! Kein Unternehmen ist wie das andere, deshalb gehen wir gerne auf deine Herausforderungen ein und integrieren sie nahtlos. Damit sind wir wahre Problemlöser!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bauprojektmanagement
Wieviel Zeit kann ich mit DIGITAL VEREINFACHT Bauprojektmanagement einsparen?
Jeder Nutzer deiner neuen Software arbeitet deutlich effizienter und spart damit bares Geld. Besonders der nicht geringer werdende „Papierkrieg“ im Bauwesen lässt sich hier extrem vereinfachen und beschleunigen. Alle Daten sind sofort nach Erfassung für alle Beteiligten verfügbar und mit dem jeweiligen Projekt verknüpft. Im Durchschnitt ersparen wir einem Bauleiter wöchentlich ca. 5 Stunden allein an Nachbearbeitungszeit in der Baustellendokumentation. Das sind ca. 1.000 Stunden im Jahr!
Kann ich mehrere Projekte gleichzeitig bearbeiten?
Du kannst beliebig viele Projekte anlegen und bearbeiten. Auch hier hilft dir DIGITAL VEREINFACHT bei der Koordination, wenn z.B. einzelne Projekte in Abhängigkeit zueinander stehen oder auf gemeinsame Ressourcen zugreifen.
Wie schnell sind erfasste Daten verfügbar?
Sofort! DIGITAL VEREINFACHT ist eine Cloudbasierte Software und daher stehen die Daten in Echtzeit für dein Team zur Verfügung. Hast du keine Internetverbindung, werden die Daten direkt synchronisiert sobald die Geräte wieder mit dem Internet verbunden sind.
Kann ich bei DIGITAL VEREINFACHT mit unterschiedlichen Rollen arbeiten?
Natürlich! Du entscheidest wer was sehen, bearbeiten und/oder verändern darf. Durch die Definition der Rollen legst du die Verantwortlichkeiten und damit Klarheit und Sicherheit fest.
Bietet ihr auch individuelle Lösungen an?
Selbstverständlich! Unsere Module bilden die perfekte Grundlage für deine maßgeschneiderten Lösungen! Kein Unternehmen ist wie das andere, deshalb gehen wir gerne auf deine Herausforderungen ein und integrieren sie nahtlos. Damit sind wir wahre Problemlöser!
Bauprojektmanagement – so einfach kann es sein!
Das Bauprojektmanagement bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die dazu beitragen, Bauprojekte effizienter, erfolgreicher und kosteneffektiver abzuschließen. Dies sind einige der wichtigsten Vorteile des Bauprojektmanagements:
Effiziente Ressourcennutzung
Setze Ressourcen wie Arbeitskräfte, Materialien und Ausrüstung optimal ein, um Verschwendung zu minimieren und die Produktivität zu steigern.
Budgetkontrolle
Durch die Überwachung und Steuerung der finanziellen Aspekte eines Bauprojekts können Budgetüberschreitungen vermieden werden. Dies führt zu einer besseren Kostenkontrolle und Kosteneffizienz.
Zeitmanagement
Stelle sicher, dass Projektziele in der vorgegebenen Zeit erreicht werden. Dies trägt zur Einhaltung von Zeitplänen und Fristen bei.
Klare Kommunikation
Ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung von Bauprojektmanagement-Software ist, dass sie die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Projektteilnehmern erleichtert und es ermöglicht, auf Probleme schnell zu reagieren und Entscheidungen zu treffen. Dies fördert die Zusammenarbeit und das Verständnis.
Qualitätskontrolle
Stelle sicher, dass die Arbeit den Standards und den Projektspezifikationen entspricht.
Projektdokumentation
Die ordnungsgemäße Dokumentation von Projektinformationen, Änderungen und Entscheidungen ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung und erleichtert die spätere Analyse und ist ein wichtiger Aspekt in der Gewährleistung.
Effektive Zusammenarbeit
Fördert die Zusammenarbeit und Koordination zwischen verschiedenen Fachleuten und Teams, um das gemeinsame Projektziel zu erreichen.
Kunden-Zufriedenheit
Effektives Bauprojektmanagement führt zu besser geplanten, organisierten und erfolgreich abgeschlossenen Projekten. Dies trägt zur Zufriedenheit der Kunden bei.
Bessere Entscheidungsfindung
Verfüge über Daten und Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Probleme proaktiv anzugehen.
Effektive Projektabschlüsse
Bauprojektmanagement ermöglicht dir einen strukturierten Projektabschluss, einschließlich Überprüfung und Dokumentation von Erfahrungen und Lernpunkten für zukünftige Projekte.
Fazit: Insgesamt trägt das Bauprojektmanagement also dazu bei, die Effizienz, Kontrolle und den Erfolg deiner Bauprojekte zu verbessern, indem es eine klare Struktur, Planung und Überwachung bietet. Dies ist besonders wichtig in einer Branche, die oft mit komplexen Herausforderungen und Risiken konfrontiert ist. Wir machen es dir so einfach wie möglich!
Bauprojektmanagement
So einfach kann es sein!
Das Bauprojektmanagement bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die dazu beitragen, Bauprojekte effizienter, erfolgreicher und kosteneffektiver abzuschließen. Dies sind einige der wichtigsten Vorteile des Bauprojektmanagements:
Effiziente Ressourcennutzung
Setze Ressourcen wie Arbeitskräfte, Materialien und Ausrüstung optimal ein, um Verschwendung zu minimieren und die Produktivität zu steigern.
Budgetkontrolle
Durch die Überwachung und Steuerung der finanziellen Aspekte eines Bauprojekts können Budgetüberschreitungen vermieden werden. Dies führt zu einer besseren Kostenkontrolle und Kosteneffizienz.
Zeitmanagement
Stelle sicher, dass Projektziele in der vorgegebenen Zeit erreicht werden. Dies trägt zur Einhaltung von Zeitplänen und Fristen bei.
Klare Kommunikation
Ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung von Bauprojektmanagement-Software ist, dass sie die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Projektteilnehmern erleichtert und es ermöglicht, auf Probleme schnell zu reagieren und Entscheidungen zu treffen. Dies fördert die Zusammenarbeit und das Verständnis.
Qualitätskontrolle
Stelle sicher, dass die Arbeit den Standards und den Projektspezifikationen entspricht.
Projektdokumentation
Die ordnungsgemäße Dokumentation von Projektinformationen, Änderungen und Entscheidungen ermöglicht eine lückenlose Nachverfolgung und erleichtert die spätere Analyse und ist ein wichtiger Aspekt in der Gewährleistung.
Effektive Zusammenarbeit
Fördert die Zusammenarbeit und Koordination zwischen verschiedenen Fachleuten und Teams, um das gemeinsame Projektziel zu erreichen.
Kunden-Zufriedenheit
Effektives Bauprojektmanagement führt zu besser geplanten, organisierten und erfolgreich abgeschlossenen Projekten. Dies trägt zur Zufriedenheit der Kunden bei.
Bessere Entscheidungsfindung
Verfüge über Daten und Informationen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Probleme proaktiv anzugehen.
Effektive Projektabschlüsse
Bauprojektmanagement ermöglicht dir einen strukturierten Projektabschluss, einschließlich Überprüfung und Dokumentation von Erfahrungen und Lernpunkten für zukünftige Projekte.
Fazit: Insgesamt trägt das Bauprojektmanagement also dazu bei, die Effizienz, Kontrolle und den Erfolg deiner Bauprojekten zu verbessern, indem es eine klare Struktur, Planung und Überwachung bietet. Dies ist besonders wichtig in einer Branche, die oft mit komplexen Herausforderungen und Risiken konfrontiert ist. Wir machen es dir so einfach wie möglich!