Mängelmanagement Software
Mängelverwaltung effizient und transparent gestalten. Unsere Software unterstützt dein Bauunternehmen dabei, die Qualität und Sicherheit deiner Projekte zu gewährleisten und Kosten sowie Verzögerungen durch Mängel zu minimieren.
Mängel einfach und schnell erfassen
Mobil auf Handy & Tablet in Echtzeit
Mit Fotos dokumentieren
Missverständnisse vermeiden
Mängellisten als PDF versenden
Beseitigung sofort veranlassen
Einfache Nachverfolgung
Mängel und Fristen strukturiert im Blick haben

Effizient & mobil mit Smartphone oder Tablet
Digitales Mängelmanagement am Bau per Software und App
Baumängel erfassen & dokumentieren
Identifiziere und erfasse Mängel und Fehler und dokumentiere mit Fotos in der Management Software. Schnell und einfach mit einer intuitiven Benutzeroberfläche zur Erfassung direkt auf der Baustelle. Einfach, mobil und intuitiv.
Mangel kategorisieren, priorisieren & terminieren
Kategorisiere nach Mängeln oder Abnahmemängeln, gebe jedem Mangel eine Priorisierung und lege Fristen für die Behebung fest. So wird eine Abnahme vereinfacht, da alle Daten in der Bauakte abgelegt sind und in Echtzeit zur Verfügung stehen.
Mängelliste auf der Baustelle erstellen
Erstelle aus den erfassten Mängeln Mängellisten mit Fristsetzung für den jeweiligen Nachunternehmer oder Mitarbeiter im Rahmen des Mängelmanagements. Versende noch direkt vor Ort auf der Baustelle die Mängelliste als PDF und verfolge die fristgerechte Erledigung. Auch hier ist Zeit Geld!
Nachverfolgung und Kontrolle der Mängelbeseitigung
Verfolgung des Status jedes Mangels von der Mangelerfassung bis zur Beseitigung. Erkenne übersichtlich, wo Fristen nicht eingehalten werden und agiere frühzeitig. Das trägt zur Kostenreduzierung bei deinen Bauvorhaben bei.
Kommunikation und Zusammenarbeit
Integrierte Funktionen für die Kommunikation zwischen allen Projektbeteiligten oder Teammitgliedern direkt innerhalb der Software. So ist jeder auf dem aktuellen Stand. Es gibt weniger Rückfragen und Verzögerungen, die Geld kosten.
Dashboards und Echtzeitanalysen
Analysiere Muster und Trends bei auftretenden Mängeln, um systematisch Probleme zu identifizieren und langfristige Verbesserungen zu erzielen. Das hilft auch, die Qualität bei zukünftigen Bauprojekten zu optimieren.
Individuelles Mängelmanagement
So wie du es benötigst, passen wir unser Mängelmanagement auf deine Herausforderung an. Baugewerbe ist individuell, darum muss es die Bausoftware auch sein. Nur so kann ein Mängelmanagement im Bauwesen erfolgreich sein.
Mängelmanagement Software - mehr Qualität
Mängel zeitsparend erfassen und weiterverarbeiten – im Büro und auf der Baustelle. Mängellisten direkt von der Baustelle versenden und einfach nachverfolgen. Das Management deiner Baumängel kann so einfach sein!


FAQ - Mängelmanagement im Bauwesen
Ja, das ist möglich. Eine optische Darstellung hilft Missverständnisse zu vermeiden und ist im Streitfall ein guter Beleg für die objektive Bewertung.
Ja, es ist möglich auch externen Projektpartner zu der Software Zugang zu verschaffen. Dabei sehen wir uns im Detail immer an, welche Zugriffsberechtigungen und Sichtbarkeiten vorhanden sein sollen.
Auf allen! Egal ob per Smartphone oder Tablet oder PC. Egal ob iOS oder Windows. Wenn du ein mobiles Endgerät nutzen möchtest, dann kannst du dir im App-Store einfach die App kostenlos herunterladen. In deinem Büro gehst du in deinem Browser auf den entsprechenden Link und kannst die Software als WEB-APP für das Mängelmanagement auf der Baustelle nutzen.
Ja, das ist möglich. Du kannst die erstellten Protokolle und Listen direkt an die hinterlegte Email-Adresse des Projektpartners senden.
Selbstverständlich! Unsere Module bilden die perfekte Grundlage für deine maßgeschneiderten Lösungen! Kein Unternehmen ist wie das andere, deshalb gehen wir gerne auf deine Herausforderungen ein und integrieren sie nahtlos. Damit sind wir wahre Problemlöser im Mängelmanagement auf der Baustelle! Auf Wunsch bilden wir dein Abnahmeprotokoll aus Papier 1:1 nach.
Mängelmanagement auf der Baustelle
Vorteile auf einen Blick
Digitale Dokumentation - Schluss mit Excel & Co
Effizientes Mängelmanagement ist entscheidend, um Fehler frühzeitig zu erkennen, bessere Qualität zu sichern und Kosten zu senken.
Darüber hinaus ist die Dokumentation ein ganz entscheidender Faktor für die Gewährleistungsphase.
Mängelmanagement Software hilft dir, Mängel systematisch zu erfassen, nachzuverfolgen und zu beheben. Hier zeigen wir dir die wichtigsten Vorteile einer digitalen Lösung für das Mängelmanagement auf und erklären, warum der Einsatz einer Software deine Produktivität und Effizienz erheblich steigert.
1. Zentrale und digitale Mängelerfassung im Projektraum
Mit unserer Mängelmanagement Software werden alle Mängel digital erfasst und zentral im Projekt gespeichert.
Das bedeutet, dass du und deine Mitarbeiter in Echtzeit einen vollständigen Überblick über offene, in Bearbeitung befindliche und abgeschlossene Mängel haben. Dies sorgt für mehr Transparenz und verhindert, dass Informationen in Excel-Listen oder handschriftlichen Notizen verloren gehen.
Zusätzlich ermöglicht eine zentrale Datenbank eine schnelle und gezielte Suche nach bestimmten Mängeln, wodurch unnötige Verzögerungen vermieden werden.
2. Intuitive und einfache Handhabung inkl. Individualisierung
Eine intuitive und einfache Handhabung der Software zur Mangelerfassung ist entscheidend, um den Arbeitsprozess zu optimieren. Durch die Individualisierung der digitalen Vorlagen können wir deine spezifischen Anforderungen berücksichtigen und somit einen maßgeschneiderten Arbeitsablauf schaffen. Damit wird dein Mängelmanagement effektiver und transparenter gestaltet, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit im Unternehmen zu gewährleisten.
3. Workflows & Aufgaben für schnellere Mängelbehebung
Ohne eine Software erfolgt die Bearbeitung von Mängeln oft über E-Mails oder Telefonate, was zu Missverständnissen und Verzögerungen führen kann. Eine Mängelmanagement Software vereinfacht diesen Prozess, indem sie klar definierte Aufgaben bereitstellt:
Zuweisung: Mängel und Mängellisten werden direkt der zuständigen Person oder Abteilung zugewiesen.
Fristenmanagement: Erinnerungen verhindern, dass Mängel unbearbeitet bleiben.
Statusverfolgung: Echtzeit-Updates zeigen den aktuellen Bearbeitungsstand der Aufgaben
Diese Automatisierungen helfen Unternehmen, schneller auf Probleme zu reagieren und Fehler effizient zu beheben.
Alle Information sind direkt im Projekt in Echtzeit hinterlegt.
4. Verbesserte Kommunikation - mehr Transparenz
Eine Mängelmanagement Software ermöglicht eine transparente Kommunikation zwischen allen Beteiligten – egal ob Bauleiter, Techniker, Projektmanager oder externe Dienstleister. Durch eine gemeinsame Plattform können Kommentare und Dokumente direkt an den jeweiligen Mangel angehängt werden. Natürlich ist auch eine Fotodokumentation integriert.
Dies verhindert Missverständnisse und ermöglicht eine klare und nachvollziehbare Dokumentation der gesamten Kommunikation. So weiß jeder Beteiligte genau, welche Maßnahmen bereits ergriffen wurden und was als Nächstes zu tun ist.
5. Mobile Nutzung für mehr Flexibilität per Tablet & Handy
Unsere Mängelmanagement Software Lösung bietet die Möglichkeit, Mängel direkt vor Ort per Smartphone oder Tablet zu erfassen und zu dokumentieren. Vorteile der mobilen Nutzung:
Fotos und Videos hochladen: Schäden können direkt mit Bildmaterial dokumentiert werden.
Digitale Notizen hinzufügen: Keine Notizzettel oder manuelle Protokolle mehr nötig.
Standortbezogene Erfassung: Für genaue Lokalisierung des Mangels.
Durch diese digitale Erfassung sparen alles Nutzer viel Zeit und vermeiden Fehler, die durch manuelle Übertragungen entstehen könnten.
Des Weiteren hast du zu jedem Zeitpunkt von überall Zugriff auf die Daten.
6. Bessere Datenanalyse und Berichterstattung auf Knopfdruck
Deine Daten sind ein wertvolles Gut, wenn es um Qualitätsmanagement geht. Unsere Mängelmanagement Software ermöglicht es, Mängel statistisch auszuwerten und Muster zu erkennen.
- Welche Mängel treten am häufigsten auf?
- Gibt es wiederkehrende Probleme in bestimmten Bereichen?
- Wie lange dauert die durchschnittliche Behebung eines Mangels?
Durch diese Analysen kannst du gezielt Maßnahmen ergreifen, um die Qualität langfristig zu verbessern und zukünftige Mängel zu vermeiden bzw. Fehler zu wiederholen.
7. Sicherheit und Nachvollziehbarkeit
In der Baubranche ist eine lückenlose Dokumentation von Mängeln aus rechtlicher Sicht unerlässlich. Eine Mängelmanagement Software sorgt für eine sichere Protokollierung aller Aktivitäten.
- Zeitstempel für jede Änderung: Jede Bearbeitung wird genau dokumentiert.
- Sichere Archivierung: Nachweispflicht für Audits und Prüfungen.
- Schutz vor Haftungsrisiken: Nachvollziehbarkeit von Mängelberichten schützt vor rechtlichen Konsequenzen.
Dies ist besonders in der Bau-, Immobilien- und Fertigungsbranche von Bedeutung, wo Mängelmanagement eine zentrale Rolle spielt. Gerade in der Gewährleistungsphase kannst du schnell und einfach auf alle Informationen zugreifen.
8. Kostensenkung durch effizienteres Mängelmanagement
Zeit ist Geld – und ineffiziente Prozesse kosten dein Unternehmen unnötig Ressourcen. Unsere digitale Mängelmanagement Software trägt dazu bei, Kosten zu senken:
- Weniger Verwaltungskosten: Keine manuelle Erfassung und doppelte Arbeit mehr.
- Schnellere Bearbeitung: Vermeidung von Stillstandskosten durch frühzeitige Mängelbehebung.
- Bessere Ressourcenplanung: Effizienter Einsatz von Personal und Material.
Unternehmen, die auf eine digitale Lösung setzen, reduzieren nicht nur ihren administrativen Aufwand, sondern steigern auch ihre Produktivität.
9. Anpassbarkeit und Integration in bestehende Systeme
Unsere moderne Mängelmanagement-Software kann individuellen an die Anforderungen deines Unternehmens angepasst werden. Zudem lassen sich unsere Lösungen problemlos in bestehende Systeme integrieren.
Dies ermöglicht eine nahtlose Einbindung in bestehende Prozesse und sorgt dafür, dass keine Daten doppelt gepflegt werden müssen.
Eine digitale Lösung für das Mängelmanagement bietet Unternehmen der Baubranche auf jeden Fall zahlreiche Vorteile:
- Schnellere und effizientere Mängelbehebung
- Bessere Kommunikation zwischen allen Beteiligten
- Mobile Nutzung für flexible und ortsunabhängige Erfassung
- Revisionssichere Dokumentation für mehr Rechtssicherheit
- Geringere Verwaltungskosten und höhere Effizienz
Unternehmen, die auf eine moderne Mängelmanagement Software setzen, optimieren ihre Prozesse und verbessern ihre Qualitätssicherung erheblich. Dein Start für mehr Erfolg.
🚀 Auf digitale Mängelverfolgung umsteigen und Kosten senken!
Jetzt Kontakt aufnehmen